Hygienekonzept der Musikschule pianoforte zum Schutz vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus SARS-CoV-2
(Stand 08.03.2021)
Umzusetzende Maßnahmen
1. Abstandsregeln
In allen Räumlichkeiten muss jederzeit ein Mindestabstand von 1,5 m zwischen allen Personen eingehalten werden (bei Gesang und Blasinstrumenten 2 m).
2. Händewaschen und Desinfektion
Alle SchülerInnen, Eltern und Lehrkräfte müssen vor Betreten der Unterrichtsräume die Hände gründlich mit Seife waschen (mindestens 20-30 Sekunden).
Desinfektionsmittel für die Hände steht in der Toilette und in den Unterrichtsräumen bereit.
3. Masken
Das Tragen einer medizinischen Maske (OP-Maske oder FFP2-Maske) ist in allen Räumen von pianoforte und im Treppenhaus erforderlich.
Für den Gesangsunterricht und den Unterricht mit Blasinstrumenten darf die Maske abgenommen werden.
4. Benutzung der Instrumente
Die zeitgleiche gemeinsame Benutzung eines Instruments durch SchülerIn und Lehrkraft ist für die Zeit der Pandemie ausgeschlossen. Insbesondere beim Klavierunterricht wird auf den erforderlichen Mindestabstand hingewiesen. Die Unterrichtsmethodik muss diesen Gegebenheiten angepasst werden.
Für sonstige Fächer gilt, wenn möglich: alle Schülerinnen und Schüler bringen bitte ihr eigenes Instrument mit zum Unterricht.
5. Lüftung der Unterrichtsräume
Der jeweilige Unterrichtsraum ist alle 20 min. ausgiebig zu lüften.
6. Zutrittsregelung
Im eigenen Interesse und zum Schutz aller, müssen SchülerInnen und Eltern, sowie Lehrkräfte mit Krankheitssymptomen jeglicher Art zuhause bleiben. Der Unterricht kann dann Online erteilt werden.
7. Umgang mit Risikogruppen
Mitglieder von Risikogruppen sollten weiterhin online unterrichten, bzw. unterrichtet werden. Als Einstufungskriterien gelten die Kriterien des Robert Koch Instituts, siehe https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikobewertung.html.
8. Eigenverantwortung
Alle sonst bekannten Hygienemaßnahmen und eine besondere Rücksichtnahme sind für einen reibungslosen Ablauf des Musikschulbetriebs erforderlich.
Wir danken allen für die Umsetzung. Zusammen kommen wir durch diese schwierige Zeit.
Bleiben Sie gesund!
Christina Vayhinger (Musikschulleitung)