Allgemeine Geschäftsbedingungen

§ 1 Allgemeines

1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen, nachfolgend AGB genannt, gelten für die vertraglichen Beziehungen zwischen der Musikschule pianoforte, Inhaberin: Christina Vayhinger, Lessingstr. 70, 50825 Köln, nachfolgend Musikschule genannt, und dem oder der TeilnehmerIn bzw. ihrer/seinem/ihrem gesetzlichen VertreterIn, nachfolgend SchülerIn genannt.

§ 2 Unterrichtsregelungen und Anzahl Unterrichtseinheiten

2.1. Der Unterricht findet wöchentlich zur vereinbarten Zeit statt, jedoch nicht in den Schulferien und an den gesetzlichen Feiertagen des Landes Nordrhein-Westfalen. Damit die garantierten Einheiten pro Laufzeit eingehalten werden, behält sich die Musikschule unterrichtsfreie Ausgleichstage vor (aktuelle Ausgleichstage siehe hier (Link setzen)).

2.2. Die Unterrichtseinheiten sind an die jeweilige Laufzeit gekoppelt und werden innerhalb dieser Zeit mit der Lehrkraft vereinbart.

1 Monat Laufzeit: 3 Unterrichtseinheiten
6 Monate Laufzeit: 18 Unterrichtseinheiten
12 Monate Laufzeit: 36 Unterrichtseinheiten

2.3. Kann der Unterricht aus Gründen der Höheren Gewalt oder infolge behördlicher oder gesetzlicher Anordnung bzw. Regelung nicht in den vereinbarten Räumlichkeiten bei gleichzeitiger räumlicher Anwesenheit von Lehrkraft und SchülerIn (Präsenzunterricht) erbracht werden, ist die Musikschule berechtigt, den Unterricht online zu erbringen. Die eigenen Kosten der Online-Übertragung trägt jede Partei selbst.

§ 3 Unterrichtsausfall

3.1. Soweit die Schüler:in Unterricht versäumt, auch im Falle von kurzfristiger Krankheit oder sonstigen Gründen, hat sie keinen Anspruch auf Terminstornierung, Beitragserstattung oder -minderung.

3.2. Bei mehrwöchiger Krankheit kann der Vertrag nach Vorlage eines ärztlichen Attestes ruhen. In dieser Zeit fällt kein Beitrag an.

3.3. Die durch Verhinderung der Lehrkraft ausgefallenen Unterrichtseinheiten werden nachgeholt.

§ 4 Unterrichtsbeiträge

4.1. Die Unterrichtsgebühr richtet sich nach der gewählten Laufzeit und wird in monatlichen Beiträgen bezahlt.

4.2. Die Beiträge sind monatlich im Voraus zahlbar. Die Zahlung erfolgt durch Lastschrift zum 1. des Monats bzw. am darauffolgenden Werktag.

4.3. Im Falle einer unbegründeten Rücklastschrift werden die uns von der Bank berechneten Rücklastschriftgebühren berechnet.

4.4. Eine jährliche Beitragserhöhung von max. 3 % auf den Monatsbeitrag behält sich die Schulleitung vor. In diesem Fall ist das Sonderkündigungsrecht außer Kraft gesetzt.

§ 5 Vertragslaufzeit und Kündigung

5.1. Die Laufzeit erstreckt sich über den gewählten Zeitraum (1, 6 oder 12 Monate). Bei Kündigung muss diese spätestens 30 Tage vor Ende der Laufzeit erfolgen (per Post oder per E-Mail).

5.2. Erfolgt keine schriftliche Kündigung, erhält der oder die KundIn frühzeitig ein Angebot über die Wahl der Laufzeit für die Vertragsfortsetzung. Wird dieses Angebot von dem oder der KundIn nicht aktiviert, so verlängert sich der Vertrag automatisch um einen Monat zu dem aktuellen 1-Monatstarif.

§ 6 Zahlungsmodalitäten

Alle Entgelte werden jeweils bis zum 2. des Monats, in jedem Fall vor Erteilung der ersten Unterrichtseinheit, per Lastschriftverfahren vom Konto des oder der KundIn abgebucht.

Bankverbindung Musikschule pianoforte
Kontoinhaber: pianoforte:
IBAN: DE62430609674060141700 | BIC: GENODEM1GLS

§ 7 – Organisatorische Neuregelungen

Die Schulleitung behält sich Neuregelungen in Bezug auf Unterricht und Organisation, wie z.B. die Zusammenlegung oder Auflösung von Kursen, Terminänderungen, Einsatz einer anderen Lehrkraft sowie Tarifanpassung bei Veränderung der Gruppenteilnehmerzahl jederzeit vor.

§ 8 Haftung und Hausordnung

8.1. Es gilt die gesetzliche Haftpflicht. Für den Verlust oder die Beschädigung mitgebrachter Kleidung, Kinderwagen, Fahrräder sowie Wertgegenstände, Geld und Instrumente wird keine Haftung übernommen.

8.2. Fahrräder, Roller, Spielzeug, Speisen und Getränke dürfen nicht in die Unterrichtsräume mitgebracht werden.

8.3. Es besteht keine gesonderte Unfallversicherung für den oder die SchülerIn.

§ 9 Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen/Änderungsvorbehalt

Wir sind berechtigt, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen einseitig zu ändern, soweit dies zur Beseitigung nachträglich entstehender Äquivalenzstörungen oder zur Anpassung an veränderte gesetzliche oder technische Rahmenbedingungen notwendig ist. Über eine Änderung werden wir den Kunden unter Mitteilung des Inhalts der geänderten Regelungen an die zuletzt bekannte E-Mail-Adresse des Kunden informieren. Die Änderung wird Vertragsbestandteil des Abonnements, wenn der Kunde nicht binnen sechs Wochen nach Zugang der Änderungsmitteilung der Einbeziehung in das Abonnement uns gegenüber in Schrift- oder Textform widerspricht.

Musikschule pianoforte, alle Rechte vorbehalten. Stand: 17. Juli 2025

Nach oben scrollen