Musikschule pianoforte in Köln-Ehrenfeld

Lehrkräfte

Belen Ruales
(Cello)

Die Entwicklung ihrer künstlerischen Laufbahn führte die ecuadorianische Cellistin Ana Belen Ruales durch mehrere Städte und Länder. Sie spielte als Solistin beim Staatlichen Jugendorchester in Ecuador; absolvierte ihren Bachelor an der Universität von Bahia (Brasilien); studierte an der Royal Academy of Music in London und an der Hochschule für Musik in Köln bei Maria Kliegel, […]

Armin Mey
(Klavier)

Armin Mey begann im Alter von sieben Jahren Klavier zu spielen und erhielt ersten klassischen Klavierunterricht für drei Jahre. Von 2017 bis 2021 studierte er Klavier (Jazz/Pop) in Arnheim (Niederlande) bei Jeroen van Vliet und Robert-Jan Vermeulen und schloß dieses Studium mit dem Bachelor ab.  Armin Mey ist in drei eigenen Musikprojekten (Three Troubadours and a lizard, […]

Sofia Alcântara
(Querflöte)

Sofia Alcântara wurde in Viseu (Portugal) geboren und begann im Alter von sieben Jahren, Querflöte zu spielen.Nach dem Abitur absolvierte sie ihre Bachelor-Ausbildung zur Orchestermusikerin an der Academia Nacional Superior de Orquestra in Lissabon bei Professor Nuno Inácio.Zur Zeit setzt sie ihre Querflötenausbildung im Masterstudium an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln bei […]

Lutz Angermann
(Klavier)

Lutz Angermann studierte Jazz-Klavier bei Rainer Brüninghaus an der Musikhochschule Köln. Er nahm unter anderem Unterricht bei Barry Harris, Walter Norris, John Taylor und spielte einige Jahre im Bundesjazz-Orchester unter Peter Herbolzheimer mit. Sein eigenes “Lutz-Angermann-Quartett” wurde mit diversen Jazz-Preisen ausgezeichnet. Er hat außerdem eine Ausbildung für F.M. Alexandertechnik an der Cologne CitSat bei Charles […]

Elke Bartholomäus
(Gesang: Jazz, Pop, Improvisation)

Elke Bartholomäus erhielt ihre Gesangsausbildung bei Lia Montoya-Palmen, Sibylle Wolf und Manfred Billmann in Köln sowie bei Carla Cook und Datevik Hovanesian in New York. Inspiriert von der Musik und den Gesängen verschiedenster Kulturen entwickelte sie früh eine besondere Faszination für die freie Vokalimprovisation und den experimentellen Umgang mit der Singstimme. Master Classes mit Maria […]

Felix Krafft
(Schlagzeug)

Als diplomierter Schlagzeuger (Diplom für Schlagzeug am Drummers Institute) und BA of Arts (Abschluss in Philosophie und Musikwissenschaften) ist Felix Krafft derzeit als freiberuflicher Musiker und Schlagzeugdozent für den Bereich Popularmusik tätig. Aktiv spielt er in der Kölner Formation ‚Kabana‘ (www.kabanamusik.de) und ‚FAEM‘. Neben seiner Tätigkeit an der Musikschule ‚Piano-Forte‘ ist er ebenfalls Dozent für […]

Sabine Rosen
(Stimmbildung)

Sabine Rosen ist staatlich anerkannte Logopädin und hat darüber hinaus einen Berufsabschluss als Lehrerin (Sek. 1) und langjährige Erfahrung als Schauspielerin. So bringt sie das Wissen mit, um Kindern, aber auch Erwachsenen in professionellen Sprechberufen richtig helfen zu können.In ihrer Arbeit als selbstständige Logopädin in eigener Praxis hat sie sich auf Stimme und Gesang spezialisiert. […]

Kathrin Peters
(Blockflöte / TinWhistle)

Kathrin Peters, geb. 1964 in Hamburg, studierte Musik mit künstlerischem und pädagogischem Hauptfach Blockflöte an der Musikhochschule Köln, ergänzt durch Meisterkurse im In- und Ausland sowie Fortbildungen in Jazzimprovisation. Neben langjähriger pädagogischer und Konzerttätigkeit spielt sie seit 2019 in der Irish Folk Band Kerry Mountain’s Groove. Sie ist in nahezu allen musikalischen Genres zu Hause […]

Lisa Frigo
(Cembalo)

Lisa Frigo hat am Conservatorio “Rinaldo Franci” in Siena Klavier mit dem Abschluss Master Diplom (2011) studiert. Von 2001 – 2005 erhielt sie Klavierunterricht am Conservatorio “Luigi Cherubini” in Florenz bei Prof. Flora Gagliardi. Lisa Frigo nahm ausserdem Unterricht in musikalischer Früherziehung, Saxophon und Musiktheorie in Siena und Montepulciano. Von 2007 – 2008 absolvierte sie […]

Jakob Bruun
(Geige)

Jakob Munkholm Bruun, geboren in Dänemark, erhielt ab dem Alter von vier Jahren Geigenunterricht von seiner Mutter. In den folgenden Jahren nahm er an verschiedenen Wettbewerben teil und gewann diverse Preise. Er erhielt den „Jacob Gade Talentpreis” und den Förderpreis des Geigers Anker Buck. Jakob studierte an den Musikhochschulen Århus, Rostock und an der Hochschule […]

Nach oben scrollen